Répertoire
Lieder (extrait)
J. Brahms |
Vier ernste Gesänge ( Op 121 ) |
|
Wie Melodien zieht es mir ( Op 105/ 1 ) |
|
Alte liebe ( Op 72/ 1 ) |
|
Der Tod, das ist die kühle Nacht ( Op 96/ 1 ) |
|
Liebestreu ( Op 3/ 1 ) |
|
Sapphische Ode ( Op 94/ 4 ) |
|
Die Mainacht ( Op 43/ 2 ) |
|
Von Ewiger Liebe ( Op 43/ 1 ) |
|
u. v. m. |
E. Chausson |
Nocturne ( Op 8/ 1 ) |
|
Amour d’ Antan ( Op 8/ 2 ) |
|
Le Charme ( Op 2/ 2 ) |
|
Printemps Triste ( Op 8/ 3 ) |
|
Nos Souvenirs ( Op 8/ 4 ) |
|
Le Colibri ( Op 2/ 7 ) |
G. Fauré |
Claire de Lune ( Op 46/ 2 ) |
|
Le Secret ( Op 23/ 3 ) |
|
Après un Rêve ( Op 7/ 1 ) |
|
Ici-‐ bas! ( Op 8/ 3 ) |
|
Toujours ( Op 21/ 2 ) |
|
u.v.m. |
M. Mussorgsky |
Lieder und Tänze des Todes |
S. Rachmaninov |
Vocalise ( Op 34/ 14 ) |
|
Vor der Ikone ( Op 21/ 10 ) |
|
Zum Tode des Zeisigs ( Op 21/ 8 ) |
|
Wie ruhig ist es hier ( Op 21/ 7 ) |
|
Flieder ( Op 21/ 5 ) |
|
Seit langem keine Freude mehr ( Op 14/ 3 ) |
|
Ein Traum ( Op 8/ 5 ) |
|
Rein wie eine Blume ( Op 8/ 2 ) |
|
Im Schweigen der geheimnisvollen Nacht ( Op 4/ 3 ) |
P. I. Tchaikowsky |
Eine zitternde Träne ( Op 6/ 4 ) |
|
Nur wer die Sehnsucht kennt ( Op 6/ 6 ) |
|
Warum nur? ( Op 16/ 5 ) |
|
Gleich einem Brief ( Op 25/ 2 ) |
|
Meine Schelmin ( Op 27/ 6 ) |
|
Kein Wort von Dir, kein Widerhall, kein Gruss ( Op 28/ 5 ) |
|
Ständchen ( Op 60/ 3 ) |
|
Eine grosse Tat ( Op 60/ 11 ) |
|
Sterne in der Nacht ( Op 60/ 12 ) |
|
Enttäuschung ( Op 65/ 2 ) |
|
Wieder-‐ wie früher allein ( Op 73/ 6 ) |
F. P. Tosti |
Sogno |
|
Tristezza |
|
L’ ultimo bacio |
|
Ideale |
|
Malía |
|
Vorrei |
|
L’ ultima canzone |
|
Ninon |
|
Non t’ amo più! |
|
Si tu le voulais! |
|
Pour un baiser! |
D. Schostakowitsch |
Romanzen nach Worten von A. Puschkin ( Op 46 ) |
R. Srauss |
Morgen! ( Op 27/4 ) |
|
Zueignung ( Op 10/1–8 ) |
|
Nichts |
|
Die Nacht |
|
Die Georgine |
|
Geduld |
|
Die Verschwiegenen |
|
Die Zeitlose |
|
Allerseelen |
|
Breit’ über mein Haupt… ( Op 19/2 ) |
|
Hat gesagt – bleibt’s nicht dabei ( Op 36/3 ) |
G. Verdi |
L’ esule |
|
La seduzione |
|
Non t’ accostare all’ urna |
|
In solitaria stanza |
|
Nell’ orror di notte oscura |
|
Perduta ho la pace |
|
Deh, pietoso, oh Addolorata |
H. Wolf |
Verborgenheit |
|
Mignon |
R. Wagner |
Wesendonk ‐ Lieder |
Sowie zahlreiche Lieder von C. Cui, C. Debussy, H. Duparc, A. Dvorak, A. Glasunow, F. Mendelssohn, O. Schoeck, F. Schubert und R. Schumann
Trios pour mezzo-soprano, cello et piano
M. Glinka |
Zweifel |
B. Scheremetiev |
Ich habe Sie geliebt |
A. Djubjuk |
Schmerzhaft, aber süss |
L. Malaschkin |
Elégie |
A. Borodin |
Freunde, hört mein Lied! |
P. I. Tchaikowsky |
Nur wer die Sehnsucht kennt ( Op 6/6 ) |
Duos
J. Brahms |
Die Schwestern ( Op 61/1 – 4 ) |
|
Klosterfräulein |
|
Phänomen |
|
Die Boten der Liebe |
|
Klänge I ( Op 66/ 1 – 4 ) |
|
Klänge II |
|
Am Strande |
|
Jägerlied |
A. Dvořák |
Klänge aus Mähren ( Op 32 ) |
R. Schumann |
Erste Begegnung ( Op 74/1, 3, 8 ) |
|
Liebesgram |
|
Botschaft |
|
Bedeckt mich mit Blumen ( Op 138/4 ) |
P. I. Tchaikowsky |
Abend ( Op 46/1, 3, 4, 6 ) |
|
Tränen |
|
Im Garten |
|
Morgendämmerung |
Opéra
A. Baumgartner |
Zeitweise tot oder das Einatmen der Ewigkeit |
|
(Tod 2), Uraufführung 2011 |
G. Bizet |
Carmen (Mercedes/Carmen*) |
Ch. W. Gluck |
Orfeo (Orfeo*) |
G. F. Haendel |
Rinaldo (Rinaldo) |
|
Julius Caesar (Sesto) |
E. Humperdinck |
Hänsel und Gretel (Hänsel*) |
W. A. Mozart |
Die Zauberflöte (3. Dame) |
|
Così fan tutte (Dorabella*) |
J. Massenet |
Werther (Charlotte*) |
C. Saint –Saëns |
Samson et Dalila (Dalila*) |
J. Strauss |
Die Fledermaus (Orlofsky) |
P. I. Tchaikowsky |
Eugen Onegin (Olga) |
|
Pique Dame (Paulina) |
G. Verdi |
Rigoletto (Maddalena) |
|
Falstaff (Mrs. Quickly*) |
* nicht die ganze Partie gemacht, aber die Arien bzw. die wichtigsten Ensembles
Duos
O. Nicolai |
Die Lustigen Weiber von Windsor (Frau Reich) |
L. Délibes |
Lakmé (Mallika) |
J. Offenbach |
Hoffmanns Erzählungen (Nicklaus) |
G. Verdi |
Aida (Amneris) |
Oratorio et musique sacrée (extrait)
J. S. Bach |
Hohe Messe in h-moll |
|
Matthäuspassion |
|
Johannespassion |
|
Weihnachtsoratorium |
|
Osteroratorium |
|
Magnificat |
|
Kantaten 29, 30, 35, 133, 169, 170, 175 |
V. Bellini |
Duett: „Angiol di Pace“ |
N. Brodszky |
„I’ll walk with God“ |
M. A. Charpentier |
Messe de Minuit |
P. Cornelius |
Weihnachtslieder |
|
Vater Unser ( Op 2 ) |
J. Denver |
„Perhaps Love“ |
A. Dvořák |
Stabat Mater |
|
Biblische Lieder ( Op 99 ) |
|
„Ave Maris Stella“ |
G. Fauré |
Messe Basse (solo, à deux voix) |
J-B. Faure |
Duett: „Cruxifix“ |
C. Franck |
„Ave Maria“ |
|
„Panis Angelicus“ |
J-P. Gerber |
Contario (Uraufführung) |
Ch. Gounod |
„Ave Maria“ |
G. F. Haendel |
Messias |
|
Saul: Duett: „O fairest oft ten thousand Fair“ |
|
Semele: Arie: „Where e’er you walk“ |
J. Haydn |
Stabat Mater: Arie: „Fac me vere tecum flere“ |
|
„Arianna a Naxos“ Cantata a voce sola |
F. Mendelssohn |
Elias |
|
Lied: „Doch der Herr, er leitet die Irrenden recht“ |
G. B. Pergolesi |
Stabat Mater |
G. Rossini |
Petite Messe Solenelle |
|
Stabat Mater |
C. Saint – Saëns |
Duett: „Sub tuum“ |
|
Duett: „Ave Maria“ |
F. Schubert |
Der Rose Pilgerfahrt |
|
„Ave Maria“ |
H. Schütz |
Duett: „Höre mich, wenn ich rufe“ |
|
Duett: „Habe Deine Lust an dem Herren“ |
A. Sullivan |
„Refrain thy voice from weeping“ |
G. Verdi |
Requiem: „Liber Scriptus“, „Agnus Dei“ |
A. Vivaldi |
Gloria: Duett: „Laudamus te“ |